BOTULAX ist ein Medikament, das als peripheres Muskelrelaxans eingestuft wird. Es besteht aus gereinigtem Botulinumtoxin Typ A in Kombination mit Hämagglutinin und Natriumchlorid als Hilfsstoff. Sein Wirkmechanismus beruht auf der Fähigkeit des Botulinumtoxins Typ A, die Übertragung von Nervenimpulsen zu blockieren. Bei intramuskulärer Verabreichung stört das Toxin die Synthese von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der für die neuromuskuläre Leitung verantwortlich ist. Dadurch kommt es zu einer vorübergehenden Lähmung der Gesichtsmuskulatur, die zu deren Entspannung und Faltenglättung beiträgt. Der Wirkstoff von BOTULAX ist Clostridium botulinum-Toxin Typ A, insbesondere der Stamm CBFC26. Jede Dosis enthält 100 Einheiten (U) dieses Toxins. Seine Wirkungsweise besteht darin, die Signale von den Nerven zu den Muskeln zu blockieren. Dadurch wird verhindert, dass sich der injizierte Muskel zusammenzieht, wodurch Falten gemindert werden. BOTULAX wird vor allem zur Behandlung von Stirnfalten, Krähenfüßen (Augenfalten) und Löwenfalten sowie horizontalen und vertikalen Halsfalten, Lippenkonturkorrektur und Bruxismus eingesetzt. BOTULAX ist hochwirksam und seine Leistungsschwankung wird streng kontrolliert und liegt zwischen 91 und 115 Einheiten. Die Injektion von BOTULAX sorgt für eine präzise und gleichmäßige Wirkung und sorgt so für eine hohe Patientenzufriedenheit mit dem Präparat.